
Eunji Ryu Sigfridsson absolvierte ihr Bachelorstudium an der Kyung-Hee Universität in Seoul, Korea in den Fächern Solo Pianist und Media Studies, Journalismus und Publizistik, und ihr Masterstudium an der Ewha Womans College of Music Seoul im Studiengang Begleitung. Während Masterstudium in Korea, arbeitete sie als Pianistin am Korea National Opera Theatre und als Gastpianistin des Jeonju City Choir in Korea und als Gastpianist des Gangnam Symphony Orchester in Korea. Sie arbeitete auch viele Jahre als Duo Pianist in Korea. Nach mehreren Jahren Berufsleben in Südkorea als Korrepetitorin entschied sie sich für ein weiteres Masterstudium mit dem Hauptfach instrumental Duo an der Folkwang Universität Essen, das sie 2022 mit Bestnote abschloss. Sie hat bei Professoren Ralf Gothony, Jeong Young-ha, Seo Gye-ryeong, Evgeny Sinaiski, Henri Sigfridsson, Pyotr Kupka, Oliver Kern, Kim Gyu-jeong, Hwang Jaeryeon studiert.
Frau Ryu Sigfridsson ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe. 2005 bekam sie den Sonderpreis des Korea-Mozart-Wettbewerbs. Sie war Preisträger des Seouler Musikwettbewerbs und bekam den Goldpreis des Jugendmusikwettbewerbs in Korea. 2006 hat sie den Goldpreis bei der Schulstipendien- Piano Concert Competition der Kyung-Hee-Universität und das Han In-ha Foundation-Stipendium bekommen. Sie ist Preisträger der 2012 Seoul Orchestra Competition(Solo), der 2023 San Francisco International Music Competition, der 2024 American Music Competition (ensemble) und sie ist Finalist im 2024 Osaka Music International Competition.
Eunji Ryu Sigfridsson arbeitete mehrmals als Begleiterin bei dem Meisterkurs beim Seoul International Music Festival (Prof. Ralf Gothony) und an der Ehwa College of Music (Prof. Hartmut Höll). Sie nahm mehrere Male an der Meisterklasse The European Krysztof Eminace Festival und Opus Chamber Music Master Class (Polen) teil. 2019 Teilnahme an der International Chamber Music Sommerakademie in Zwingenberg, Deutschland (Prof. Evgeny Sinaiski, Hideko Kobayashi), 2021 Erbene Violin Meisterkurs in München, Deutschland (Prof. Evgeny Sinaiski), 2023 Sommer Musik Masterclass & Festival im Oberen Nagoldtal, Deutschland (Prof. Evgeny Sinaiski, Henri Sigfridsson), 2023 Sommer Masterclass in Seoul, Korea (Prof. Oliver Kern). Eunji Ryu Sigfridsson nahm auch 2023 an dem Sommer Musik Festival in Budapest, Ungarn als Duopianist (Prof. Pyotr Kupka, Erno Feher) teil. 2023 war Eunji Ryu Sigfridsson als Begleiterin des Meisterkurses von Prof. Wilfried Strehle (ehemaliger Solobratscher der Berliner Philharmoniker, derzeit Professor an der UDK Berlin und an der Musikhochschule Leipzig) in Seoul. Sie war offizielle Begleiterin des San Francisco International Competition 2024.
Heute tritt sie als Begleiterin und in verschiedenen Ensembles in Korea auf, darunter im Seoul Arts Cente, Lotte Concert Hall und Youngsan Art Hall. Sie hat große Erfahrung als Begleiterin in Bratschen-, Cello- und Violinklassen an verschiedenen Musikuniversitäten in Seoul und an den Musikhochschulen in Köln, Wuppertal, Essen und Münster. 2024 begleitete sie bei den Meisterkursen von Adrien La Marca, Hideko Kobayashi, Alexander Gordon, Hartmut Rode und Thomas Heyer.
Zukünftige Auftritte und Projekte mit dem Flötisten Rafal Zolkos an der Musik Universität Taipeh und Taichung. Konzerte, Workshops, Aufnahmen und Vorträge am Shanghai Conservatory of Music. In den USA ebenfalls Konzerte und Workshops an der Manhattan School of Music und Konzerte in Europa, u.a. im Herkulessaal München. Mit dem koreanischen Tenor Seil Kim erfolgt eine CD-Produktion von Schuberts Winterreise und mit dem Gewinner des Max Rostal-Wettbewerbs, eine Konzerttournee in Deutschland. Zusätzlich wird Eunji Ryu Sigfridsson in den Klassen Prof. Werner Dickel (Musikhochschule Köln/Wuppertal) und Prof. Young-Chang Cho (Folkwang Universität der Künste, Essen) als Korrepetitorin spielen.
Seit Kurzem arbeitet sie auch als Ballettbegleiterin.