Inga Dzekster

Inga Dzektser
Inga DzektserKorrepetition
Korrepetition vom 5. - 15. August 2025

Inga Dzektser ist eine Preisträgerin einiger internationaler Musikwettbewerbe einschließlich des Internationalen Kammermusikwettbewerbs in Trapani, Italien im Jahr 1994 und dem Internationalen Klavierduowettbewerb in Tokyo, Japan im Jahr 2003.

Sie hat sowohl mit vielen Symphonie- und Kammerorchestern gespielt, als auch mit etablierten Künstlern wie Philip Hirshhorn, Maxim Vengerov, Alexander Knyazev und Dmitry Yabionsky. Neben ihrer Karriere hat Ms. Dzektser an vielen Musikfestivals in Spanien, Frankreich, Holland, Finnland, Portugal, UAE (Abu Dhabi Classics), Deutschland (Bad Kissinger Sommer), Italien (Internationales Kammermusikfestival in Fermo, Camerino, Tagliocozzo) und  auf der Insel Elba (Festival organisiert von Yuri Bashmet) teilgenommen. Sie hat Meisterkurse und Konzerte in Japan, Korea, Portugal und den USA gegeben.

Inga Dzektser wird als Begieterin hoch gelobt. 2011 erhielt sie einen Preis als beste Begleiterin im repräsnetativen Tschaikowsky Wettbewerb. Sie hat als Begleiterin des Meisterkurses des Berliner Philharmonischen Orchesters, der Sommermusikakademie  “The International Holland Music Sessions” , wo sie in den Violinklassen von Pierre Amoyal, György Pauk, Krzysztof Wegrzyn, Josef Rissin, Rudolf Koelman korrepetiert hat und für den Meisterkurs der Gustav Mahler Internationalen Akademie, wo sie die Violaklasse von Wolfram Christ und Antoine Tamestit korrepetiert hat, gewirkt.
Sie arbeitet als offizielle Pianistin im Lipizer Wettbewerb in Gorizia (Italien), Tschaikowsky Wettbewerb, dem Internationalen Violinwettbewerb von David Oistrakh in Odessa und dem Internationalen Violinwettbewerb in Qingdao (China). Inga Dzektser war ein Jurymitglied im Europäischen Musikpreis für die Jugend in Linz (Österreich), und sie unterrichtet regelmäßig Kammermusik am Staatskonservatorium St. Petersburg.

Inga Dzektser hat viele CD Einspielungen. Die letzten beiden wurden mit dem Gewinner des Queen Elisabeth Wettbewerbs, dem Geiger Andrei Baranov und dem Gewinner des Tschaikowsky Wettbewerbs Yu-Chien Benny Tseng aufgenommen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.